Heute habe ich nach einem leichtgewichtigem Tool zum Öffnen von EPS Dateien gesucht. Schnell ist mir IrfanView in den Kopf gekommen. IrfanView ist ein schneller und kompakter Bildbetrachter, von Haus aus kann IrfanView jedoch keine EPS Dateien öffnen
Damit diese Funktion gegeben ist, müssen wir ein Plugin installieren. Das Plugin-Paket lässt sich auf der Webseite herunterladen, dort scrollen wir nach unten zur ~24MB großen zip Datei und laden diese herunter. Nach dem Entpacken dieser Zipdatei suchen wir nach der DLL mit dem Namen Postscript.dll
.
Diese Datei kopieren wir und fügen sie in den Plugin-Ordner von IrfanView ein, dieser befindet sich standardmäßig unter C:\Program Files\IrfanView\Plugins
.
Nach einem Neustart des Programms, kann unter Help -> Installed Plugins sichergestellt werden, dass das Plugin installiert und aktiviert ist. EPS Dateien lassen sich nun öffnen und betrachten. Mehr ist nicht zu tun.
Das ist eine schöne Sache, da das Tool zum reinen Betrachten deutlich ressourcenschonender als beispielweise GIMP oder Photoshop ist.
see you next time! 🪐
letzter Beitrag: IFTTT – wie ich das Tool einsetze